Schulvorstand
Der Schulvorstand ist das strategische Planungs- und Kontrollorgan der Schule. Die Zusammensetzung ist durch das Niedersächsische Schulgesetz geregelt:
- sechs Vertreter aus der Geschäftsführungsrunde
- sechs Vertreter der Lehrkräfte aus den verschiedenen Abteilungen
- sechs Schülervertreterinnen bzw. Schülervertreter
- zwei Elternvertreterinnen bzw. Elternvertreter
- vier außerschulische Vertreterinnen und Vertreter aus Kammern und Verbänden (Handwerkskammer/Kreishandwerkerschaft, IHK)
- sowie ein Vertreter des Schulträgers (Landkreis Cloppenburg, Schulamt)
Der Schulvorstand wird in regelmäßigen Abständen vom Vorsitzenden (Schulleiter) einberufen und diskutiert bzw. entscheidet über:
- Vergabe und Kontrolle der gesamten Finanzmittel der Schule
- Einrichtung oder Schließung von Bildungsgängen, statistischen Veränderungen
- Förder-, Präventions- und Fortbildungskonzepte,
- Grundfragen der Leistungsbeurteilung
- Anträge von Schülerprojekten
Mitglieder des Schulvorstandes und Beirat
Erweiterte Schulleitung
Marlies Bornhorst-Paul
NN
Heiner Bahlmann
Uta Grüning
Carsten Vaske
Lars Murra
Vertreter-/innen der Lehrkräfte
Bernd Hoffmeier
Claudia Gorke
Antonius Kanne
Gerd Neugebauer
Frank Richter
Ralf Stammermann
Vertreter der Schüler-/innen
NN
Elternvertreter
NN
Außerschulische Vertreter
Frau Sperveslage, Metallbau Kühling
Herr Rigterink, Kreishandwerkerschaft Cloppenburg
Herr Wieborg, Caritas-Verein Altenoythe
Herr Bley, Waskönig + Walter