Liebe Schüler*innen,
Die Schülervertretung (SV) ist ein, durch alle Schülervertreter*innen (Klassensprecher*innen, Kurssprecher*innen), gewähltes Team, welches die Interessen der Schüler*innen der gesamten Schule vertritt. Die SV vertritt die Schülerschaft der BBS Friesoythe bei verschiedenen Schulkonferenzen sowie im Stadt- und Landesschülerrat. Außerdem gibt es im Schulalltag manchmal Fragen, Ärgernisse oder auch Verbesserungsvorschläge. Wir wollen euch gerne zur Seite stehen!
Die Aktive Schülervertretung sowie die Betreuer*innen unterstützen euch dabei tatkräftig. Doch damit das gelingen kann, brauchen wir aktive Schüler*innen, die mit uns zusammen etwas für die Schule bewegen wollen. Beitreten kann jeder Schüler, der Interesse daran zeigt, bei der SV und bei den dazugehörigen Aktivitäten mitzuarbeiten. Ort und Zeit könnt ihr bei den Betreuern erfragen.

Welche Aufgaben übernimmt die SV?
Zu den Aufgaben der Schülervertretung gehören u.a.

– das Durchführen und Auswerten von eigenen jährlichen Schülerumfragen,
– die Schule zu verschönern und zu gestalten,
– als Vermittler zwischen Schüler*innen und Schulleitung zu dienen,
– abwechslungsreiche Projekte zu organisieren,
– immer ein offenes Ohr für die Probleme, Wünsche und Anregungen der Schüler zu haben.

Ein Highlight jedes Jahr ist die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, bei der die ganze Schule Geschenke für „Die Tafel“ in Friesoythe besorgt. Das stärkt nicht nur die Gemeinschaft, sondern macht auch Freude, da es einem die Möglichkeit bietet, andere Menschen zu unterstützen.

Was wir bisher für euch erreicht haben?
In der Vergangenheit haben wir einiges für euch erreicht! Beispielsweise …

Einrichtung eines WLAN-Netz in der Schule
Große Tische und neue Stühle in der Pausenhalle (Thüler Straße)
Bestuhlung auf dem Pausenhof (Thüler Straße und Scheefenkamp)
Getränkeautomat in der Pausenhalle (Scheefenkamp)
Desinfektionsmittel auf den Toiletten

... und in Zukunft?
Ein großer Kritikpunkt ist die nicht mehr vorhandene Lerninsel am Standort Thüler Straße. Dies war immer ein Rückzugsort, um in Ruhe (auch an PCs) lernen und arbeiten zu können. Die Umbauarbeiten zwangen die Schule dazu, die Lerninsel aufzugeben. Wir verhandeln im Moment mit der Schulleitung, einen neuen Raum zu schaffen, der die Lerninsel ersetzt. Außerdem arbeiten wir daran, freies WLAN an allen Schulstandorten zu bekommen.

Wir freuen uns auf euch!
Eure Schülervertretung

Euer Schülersprecher
Andreas Meyer und Leon Bröker

Eure Betreuer sind:
Thüler Straße: Vera Karlin
Scheefenkamp: Ralf Hucke
Meeschenstraße: Ralf Hucke

Schülersprecher: Andreas Meyer (BGT 13), Leon Bröker (FOT 12)

SV Vertretung im Schulvorstand: Andreas Meyer (BGT 13), Michelle Merk (HEP 3), Barbara Lindemann (BFP 1), Julia Zurawowicz (BFE), Leon Bröker (FOT 12), Ronald Nogueira Herregott (BFW EH)

Standortsprecher Thüler Straße: Amelie Neugebauer (BGS 13), Tristan Schulte (BGS 12)